- Mündigkeitserklärung
- Mụ̈n|dig|keits|er|klä|rung, die: Mündigsprechung.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Mündigkeitserklärung — Mụ̈n|dig|keits|er|klä|rung … Die deutsche Rechtschreibung
Oxenstierna [1] — Oxenstierna (spr. schérna), altes schwed. Adelsgeschlecht mit vielen namhaften Mitgliedern, wurde 1561 in den Freiherren , 1645 (bez. 1651) in den Grafenstand erhoben. Erwähnt seien: 1) Axel, Graf, schwed. Staatsmann, geb. 26. Juni 1583 auf Fånö… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Landstände der Landgrafschaft Hessen — Die Landstände der Landgrafschaft Hessen bestanden seit dem Mittelalter und endeten formal erst mit dem Reichsdeputationshauptschluss, faktisch aber mit der Teilung der Landgrafschaft. 1519 gelang ihnen im Vormundschaftskonflikt eine umfassende… … Deutsch Wikipedia
1811 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1780er | 1790er | 1800er | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | ► ◄◄ | ◄ | 1807 | 1808 | 1809 | 18 … Deutsch Wikipedia
Aglauros (Tochter des Kekrops) — Jasper van der Laanen: Die Töchter des Kekrops befreien Erichthonios, Öl auf Kupfer, 55 x 73 cm Aglauros (auch Agraulos; griechisch Ἄγλαυρος bzw. Ἄγραυλος) ist in der griec … Deutsch Wikipedia
Carl Eugen — Herzog Carl Eugen von Württemberg … Deutsch Wikipedia
Ditfurt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Epicur — Epikur (Louvre) Epikur (griechisch Ἐπίκουρος, Epíkouros; * um 341 v. Chr. auf Samos; † 271 oder 270 v. Chr. in Athen) war ein griechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus. Diese im Hellenismus parallel zur … Deutsch Wikipedia
Epikouros — Epikur (Louvre) Epikur (griechisch Ἐπίκουρος, Epíkouros; * um 341 v. Chr. auf Samos; † 271 oder 270 v. Chr. in Athen) war ein griechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus. Diese im Hellenismus parallel zur … Deutsch Wikipedia
Epikur — (Louvre) Epikur (griechisch Ἐπίκουρος, Epíkouros; * um 341 v. Chr. auf Samos; † 271 oder 270 v. Chr. in Athen) war ein griechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus. Diese im Hellenismus parallel zur Stoa entstandene p … Deutsch Wikipedia